Stabstaubsauger – die praktischen Staubsauger im Test bzw. Überblick der besten Modelle
Stabstaubsauger Test 2022
Ergebnisse 1 - 23 von 23
Sortieren nach:
Die offensichtlichen Unterschiede bei den Modellen
Sollten Sie sich einen Stabstaubsauger günstig kaufen wollen, können Sie im Online Shop zwischen zwei verschiedenen Varianten wählen. Einmal können Sie den Stabstaubsauger mit Kabel wählen, können aber auch das Modell ohne Kabel bestellen. Welches Gerät bei Stiftung Warentest und im Stielstaubsauger Test am besten abschneidet, hängt immer von den persönlichen Vorlieben ab. Beide Geräte können auf gleiche Art genutzt werden, haben hier und da aber verschiedene Anwendungsgebiete und offensichtliche Grenzen. Mit Kabel haben Stabstaubsauger generell mehr Leistung, kabellos sind die Standstaubsauger allerdings wesentlich flexibler.
Der Stabstaubsauger kabellos: Greifen Sie zu einem Stabstaubsauger ohne Kabel, dann erhalten Sie – wie bereits erwähnt – ein sehr flexibles Modell. Der Stabstaubsauger kabellos wird mit einem Akku angetrieben. Der Akku hat dabei eine Laufzeit zwischen 30 und 60 Minuten. Je höher die Laufzeit, desto größer ist auch der Akku. Generell wird ein Akku mit einer Lithium Ionen Technologie verwendet. Lithium Ionen Akkus haben den großen Vorteil, dass sie sehr einsteigerfreundlich zu nutzen sind. Während ältere Nickel Cadmium Akkus vom Memory Effekt betroffen sind, bleiben Lithium Ionen Akkus von diesem negativen Effekt verschont. Der Memory Effekt bewirkt, dass sich die Kapazität vom Akku verringert, sobald diese unregelmäßig und nur zur Hälfte aufgeladen oder entladen wird. Stabstaubsauger ohne Kabel sind ohne Kabel in der Lage, dass sie überall genutzt werden können. Sie müssen sich nicht an Kabellängen halten, müssen aber damit rechnen, dass die Leistung verringert ist. Wer Flexibilität bevorzugt, greift zu diesem Modell.
Der Stielstaubsauger Test mit Kabel: Bei diesem Stabstaubsauger erhalten Sie ein Modell, welches mit Netzanschluss ausgestattet ist. Das bedeutet, dass kein Akku für den Betrieb notwendig ist, allerdings ein Kabel an den Stromanschluss angeschlossen werden muss. Der Netzanschluss arbeitet mit 220 oder 230 Volt. Das Kabel hat im Stielstaubsauger Test zwar nur eine geringe Reichweite von meist bis zu 6 Metern, allerdings erhöht sich die Leistung der Staubsauger enorm. So können Staubsauger eine Leistung von über 1.500 Watt aufweisen. Gerade Standstaubsauger für die Industrie liegen in der Leistung oft noch viel weiter über diesen Werten. Wer einen leistungsstarken Standstaubsauger sucht, greift laut Standstaubsauger Test zum Modell mit Kabel.
Standstaubsauger mit oder ohne Beutel?
Im Online Shop finden Sie eine Reihe von Standstaubsaugern, die mit oder ohne Kabel ausgestattet sind. Allerdings kommt es beim Stabstaubsauger nicht nur auf den Betrieb mittels Akku oder Kabel an, sondern auch auf den Beutel. Normale Standstaubsauger werden günstig mit Beuteln verkauft. Die Beutel lassen sich im Online Shop separat bestellen und müssen regelmäßig gewechselt werden. Im Beutel ist häufig ein Filter eingebaut, sodass der Staub beim Wechsel nicht entweichen kann. Der Vorteil? Die Preise für Stabstaubsauger mit Beutel sind oft wesentlich geringer, als wenn Sie einen Standstaubsauger beutellos bestellen würden. Mit dem Kauf müssen Sie aber damit rechnen, dass die Geräte Folgekosten besitzen. Mit den Jahren relativieren sich die Kosten für die Anschaffung.
Wer auf diese Folgekosten verzichten möchte, greift von Beginn an zu einem Standstaubsauger ohne Beutel. Im direkten Preisvergleich sind die Kosten zwar etwas höher, doch der eingebaute Behälter bewirkt, dass Sie keine Staubsaugerbeutel einlegen und wechseln müssen. Dafür sollten Sie den Behälter allerdings in regelmäßigen Abständen entleeren. Ein verstopfter Behälter verringert laut Stielstaubsauger Test die Leistung eines Gerätes. Im Stabstaubsauger Test zeigt sich allerdings, dass viele Geräte eine mechanische oder automatische Anzeige besitzen, sollte der Staubsauger voll sein.
Während der Filter beim Beutel direkt im Beutel eingebaut ist, besitzen die beutellosen Stabstaubsauger häufig eingebaute Filter im Behälter und im Gerät direkt. So können Stabstaubsauger von Dyson oder AEG die Ausblasluft filtern, sodass keine Allergene ausgestoßen werden.
Tipp! Bei einem Stabstaubsauger sind die Volumen der Behälter oft geringer, als wenn ein normaler Standstaubsauger bestellt werden würde. Meist bewegen sich die Volumen zwischen 2 und 3 Litern.
Die Zusatzfunktionen der Stabstaubsauger
Stabstaubsauger haben generell die Form vom Besen. Direkt im Stiel sind alle Bauteile verbaut, die für einen Staubsauger wichtig sind. Im Stiel befinden sich Beutel, Motoren und sämtliche andere Funktionen. Beim Stielstaubsauger beutellos ist der Behälter ebenfalls im Besenstiel verbaut. Beim Stielstaubsauger mit Beutel befindet sich der Korb für den Beutel direkt im Stiel.
Allerdings ähnelt sich nicht jeder Stielstaubsauger in den Funktionen. Hersteller werben immer wieder damit, dass sie Zusatzfunktionen anbieten. Besonders interessant sind die Bürsten. Diese werden gerne mit einer zuschaltbaren Elektrobürste versehen. Die Elektrobürste ist für Teppiche gedacht, sodass schwerer Schmutz aus den Fasern entfernt werden kann.
Tipp! Eine Besonderheit bilden die Staubsauger, die als Nass-Trocken Staubsauger verkauft werden. Diese Modelle können sowohl Staub aus Teppichen und Parkett entfernen, als auch Flüssigkeiten. Bei einem normalen Staubsauger können Flüssigkeiten nicht dicht im Behälter gehalten werden. Stielstaubsauger mit Beutel sind immer ohne Nass-Trocken Funktion ausgestattet.
Vor- und Nachteile eines Stabstaubsaugers
- geringes Gewicht
- kein Kabelsalat, da viele Geräte kabellos sind
- falls ein stromkabel benötigt wird, ist dies meist sehr lang
- ergonomische
- kleinerer Staubauffangbehälter als bei klassischen Staubsaugern
Welcher Stielstaubsauger passt zum Kunden?
Welchen Stielstaubsauger Sie letztlich kaufen, hängt von Ihren Wünschen und Anwendungsgebieten ab. Wenn Sie einen leichten und flexiblen Staubsauger suchen, den Sie auch entfernt von Stromquellen nutzen möchten, greifen Sie immer zum Stielstaubsauger ohne Kabel. Gern werden hier Modelle von Dyson oder AEG genutzt – Dyson überzeugt im Stielstaubsauger Test mit dem Modell Dyson V6.
Tipp! Wer stattdessen allerdings einen leistungsstarken Staubsauger für die Wohnung sucht, kann sich einen Stabstaubsauger mit Kabel bestellen. Diese Geräte haben im Stabstaubsauger Test eine höhere Leistung, müssen sich aber an die Länge des Kabels richten.
Ob der Stabstaubsauger mit Beutel oder beutellos bestellt wird, spielt im Kern keine große Rolle. Zwar sind die Anschaffungskosten beim Stielstaubsauger mit Beutel wesentlich geringer, doch müssen Sie immer die Kosten von neuen Beuteln mit einberechnen. Ein beutelloser Stielstaubsauger ist eher zu empfehlen. Hier müssen Sie lediglich beachten, dass der Behälter vom Staubsauger regelmäßig entleert wird. Achten Sie hier darauf, dass auch ein Filter eingebaut ist. Der Filter kann Allergene filtern und sorgt dafür, dass keine Staubreste aus dem Behälter gelangen.
Dyson | Bosch | AEG | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1933 | 1886 | 1883 |
Besonderheiten |
|
|
|
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Stabstaubsauger"
Derzeit sind folgende Produkte auf handstaubsauger.net besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Stabstaubsauger Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Severin HV 7158 S’Special Action, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Miele Swing H1 Excellence EcoLine, befriedigend
- Platz 3 im Test/Vergleich: Makita DCL180ZB, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Severin SC 7172, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Dyson DC62, sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Philips PowerPro Duo FC6168/01, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Dyson V6 Motorhead, sehr gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Dyson V8 Absolute, sehr gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Makita DCL182Z, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Philips FC6823/01 SpeedPro Max, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Stabstaubsauger variieren von 117 Euro (am günstigsten) bis 90 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf handstaubsauger.net 212 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 Stabstaubsauger im Test oder Vergleich von 2022
Der Stabstaubsauger Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2022 von handstaubsauger.net:
Test oder Vergleich zu Stabstaubsauger | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Severin HV 7158 S’Special Action | z.B. Akku Staubsauger 2 in 1, Akku Handstaubsauger, Beutellose Handstaubsauger | 4 Sterne (gut) | guter Preis, beste Leistungen | um die 117 € | » Details |
Miele Swing H1 Excellence EcoLine | z.B. Handstaubsauger mit Beutel, Beutellose Handstaubsauger, Handstaubsauger mit Kabel | 3.5 Sterne (befriedigend) | Effizienter Betrieb, Leise, kostengünstig Saufkraft nicht immer zufriedenstellend, Komplizierte Handhabung | um die 209 € | » Details |
Makita DCL180ZB | Beutellose Handstaubsauger, Stabstaubsauger | 4 Sterne (gut) | Saugleistung, Flexible Nutzung | um die 32 € | » Details |
Severin SC 7172 | z.B. Stabstaubsauger, Bürstsauger, Beutellose Handstaubsauger | 4 Sterne (gut) | guter Preis, gute Gerät tiefer Schmutz / wenig Saugstärke | um die 122 € | » Details |
Dyson DC62 | z.B. Zyklon Handstaubsauger, Beutellose Handstaubsauger, Akku Staubsauger 2 in 1 | 4.5 Sterne (sehr gut) | Hohe Saugleistung auf allen Bodenbelägen, Handlich und benutzerfreundlich Lautstärke, Akku-Laufzeit | um die 321 € | » Details |
Philips PowerPro Duo FC6168/01 | z.B. Akku Staubsauger 2 in 1, Bürstsauger, Akku Handstaubsauger | 4 Sterne (gut) | gute Handhabung, gerechtfertigter Preis Saugkraft | um die 231 € | » Details |
Dyson V6 Motorhead | z.B. Akku Staubsauger 2 in 1, Stabstaubsauger, Beutellose Handstaubsauger | 4.5 Sterne (sehr gut) | Hohe Saugkraft, Komfortable Handhabung, Kurze Ladezeit Kleiner Staubbehälter | um die 499 € | » Details |
Dyson V8 Absolute | z.B. Akku Handstaubsauger, Akku Staubsauger 2 in 1, Stabstaubsauger | 5 Sterne (sehr gut) | Leistungsstarke Saugkraft auf sämtlichen Bodenbelägen, Lange Akkulaufzeit, Verbesserte Staubbehälter Entleerung Teuer | um die 499 € | » Details |
Makita DCL182Z | z.B. Beutellose Handstaubsauger, Akku Staubsauger 2 in 1, Stabstaubsauger | 4 Sterne (gut) | Solide Saugkraft, Stabile Verarbeitung Zusätzlicher Makita Akku erforderlich | um die 41 € | » Details |
Philips FC6823/01 SpeedPro Max | Akku Staubsauger 2 in 1, Stabstaubsauger, Standstaubsauger | 4 Sterne (gut) | schickes Design, gute Saugkraft sehr teuer, lange Aufladezeit | um die 539 € | » Details |
Dyson Digital Slim | z.B. Akku Handstaubsauger, Stabstaubsauger, Akku Staubsauger 2 in 1 | 4.5 Sterne (sehr gut) | Hohe Saugkraft, geringes Gewicht, hoher Handhabungskomfort laut | um die 499 € | » Details |
Makita DCL 180ZB | Akku Handstaubsauger, Beutellose Handstaubsauger, Stabstaubsauger | 4 Sterne (gut) | gute Qualität, guter Preis ohne Akku und Ladegerät | um die 39 € | » Details |
Miele EcoLine Plus Swing H1 | Stabstaubsauger | 4 Sterne (gut) | gute Qualität, gute Leistung Teleskoprohr mit Spiel | um die 159 € | » Details |
Makita CL072DZ | Akku Handstaubsauger, Beutellose Handstaubsauger, Stabstaubsauger | 3.5 Sterne (befriedigend) | guter Preis, gute Leistung Design | um die 76 € | » Details |
Clatronic BS 1306 | Akku Handstaubsauger, Beutellose Handstaubsauger, Stabstaubsauger | 3 Sterne (befriedigend) | Preis Qualität, Saugstärke | um die 53 € | » Details |