Miele Swing H1 Electro EcoLine Test
Miele Swing H1 Electro EcoLine
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Stromsparendes Staubsaugen - 700W
- Vielseitig einsetzbar - Universal-Bodendüse
- Beste Teppichpflege - Elektrobürste für intensive Tiefenwirkung
- Der individuellen Arbeitshöhe anpassbar - Edelstahl-Teleskoprohr
- Müheloses Staubsaugen größerer Flächen durch 9m Aktionsradius
Vorteile
- Langes Kabel
- Gute Saugergebnisse auf Hartböden
- Relativ leise
Nachteile
- Geringe Saugleistung auf Teppichboden
- Handhabung etwas kompliziert
Weitere Daten
Herstellerfirma | Miele |
---|---|
Produktname | Swing H1 Electro EcoLine |
Artikelgewicht | 4,54 g |
Verpackungsabmessungen | 59,8 x 26,6 x 26 cm |
Fassungsvermögen | 2.5 Liter |
Leistung | 700 Watt |
Aktionsradius | 900 cm |
Energieeffizienzklasse | A |
Jährlicher Energieverbrauch | 27.2 Kilowattstunden pro Jahr |
Staubaufnahme auf Teppich | d |
Staubaufnahme auf Hartboden | a |
Filterung | c |
Lautstärke | 27 dB |
Kundenstimmen | 3,1/5 Sternen (1 Bewertung) |
Der Miele Handstaubsauger Swing H1 Electro EcoLine wartet mit einer leistungsstarken Saugkraft auf und will sich im Alltag als zuverlässiger Helfer bei der Reinigung von Böden erweisen. Ob das gelingt, klärt dieser Bericht.
Wie ist die Ausstattung?
Der Handstaubsauger stellt mit 700 Watt und der Energieklasse A einen starken und dennoch stromsparenden Betrieb in Aussicht. Eine universelle Bodendüse soll dabei auf allen Bodenarten für eine gründliche Reinigung sorgen. Außerdem liegt eine spezielle Elektrobürste für eine effektive Teppichpflege im Lieferumfang bei. Für mehr Komfort bei der Hausarbeit ist die Arbeitshöhe des Staubsaugers anpassbar und das Edelstahl-Teleskoprohr sorgt für zusätzliche Stabilität. Weitere Details setzen sich aus Air-Clean Filter und dem extra langen 9 Meter Kabel zusammen. Der Betrieb erfolgt mit Staubsaugerbeuteln, die sich durch das Reinigungssystem leicht entfernen und austauschen lassen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Käufer im Amazon Store beklagen sich bei diesem Staubsauger mitunter über die ausbaufähige Saukraft. Das 700 Watt Modell scheint insbesondere bei Teppichen schnell an seine Grenzen zu kommen und leistet nicht die Arbeit, die sich die Nutzer erhofft haben. Stärken beweist er hingegen auf Hartböden und bei der Beseitigung von Tierhaaren von Polstern oder Oberflächen. Die Handhabung wird dabei durch das extra lange Kabel enorm vereinfacht, das hohe Gewicht von fast 5 Kilo ist nach Kundenmeinung aber weniger praktisch. Das gilt ebenso für die Tatsache, dass der schmale Staubsauger nicht von allein steht und immer wieder umkippt, wenn man ihn kurz abstellen will. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die Kosten für den Staubsauger sind im üblichen Preisbereich angesiedelt, allerdings wartet das Miele Modell mit einigen kleinen Schwächen auf, die das gute Preis-Leistungs-Verhältnis trüben. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Miele Handstaubsauger Swing H1 arbeitet effizient und leise, die Saugkraft könnte aber in manchen Situationen besser sein. Offensichtlich reicht die 700 Watt Leistung insbesondere bei Teppichböden nicht aus. Auch hinsichtlich des Handhabungskomforts gibt es in einigen Bereichen Optimierungsbedarf. Daher wartet das Modell mit Vorzügen und Schwächen auf. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 13 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,1 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen